Liebe Franzi,

leider musstest du unseren Verein mittlerweile aus beruflichen Gründen verlassen. Wir verneigen unsere Häupter in Dankbarkeit für die gemeinsame Zeit, die wir mit dir als Mannschaftskollegin, Jugendtrainerin und vor allem Vertrauensperson mit deiner stets freundlichen und aufgeschlossenen Art hatten, und wünschen dir alles Gute für deinen weiteren Weg. Wir würden uns freuen, wenn du uns auch in Zukunft wieder einmal in der Halle besuchen kommen könntest!

Auf dass die Tränen des Abschieds trocknen,

Deine Freunde und Teamkollegen vom DJK-Sportbund

Spieltage am 4. und 5. März

Die nächsten Spieltage für die vier Badminton-Mannschaften des DJK-Sportbundes Regensburg, werden am kommenden Samstag, 4. Februar und Sonntag, 5. Februar, ausgetragen. Das Bayernliga-Team wird dabei am Samstag um 16 Uhr zuhause auf die Tabellenführer vom OSC München I und am Sonntag auswärts auf den TSV Neubiberg-Ottobrunn 1920 III treffen. Gegen die Aufstiegsfavoriten aus München wird der Spieltag ein schwieriges Unterfangen werden, gegen die neuntplatzierten Neubiberger sollen unbedingt Punkte geholt werden, um sich auf Dauer in der Bayernliga halten zu können.

Die zweite Mannschaft spielt am Sonntag in Landshut gegen die Heimmannschaft des Post SV Landshut III und den BC Bodenwöhr I, um ihren Platz in der Tabellenmitte der Bezirksoberliga zu sichern.

Die dritte Mannschaft tritt gegen den ATSV Windischeschenbach I und die SG TB 03 Roding / FC Chamerau 1927 I in Windischeschenbach an. Die derzeit auf Platz acht befindlichen Regensburger spielen gegen den Abstieg.

Die Aufstiegskandidaten des DJK SB der vierten Mannschaft wollen zu guter Letzt ihren Platz an der Tabellenspitze am Sonntag ebenfalls in Landshut gegen den TV 1861 Amberg I und den Post SV Landshut VI verteidigen.

2. Bezirksranglistenturnier der Jugend

Am 18. und 19. Februar fuhr die Jugend des DJK-SB Regensburg zum 2. Bezirksranglistenturnier Niederbayern/Oberpfalz nach Bodenwöhr.

Am Samstag musste als erster unsere jüngste Nachwuchshoffnung Samson Meyer in der Altersklasse U 11 ran. In seinem ersten Turnier unterlag er im ersten Spiel leider sehr knapp in drei Sätzen. Dies bedeutete, dass er kein weiteres Spiel mehr bestreiten konnte.

Anschließend traten unsere Mädels Helena Meyer und Antonia Müßig im Doppel und Mixed (jeweils mit Partnern aus Kirchberg) in der Altersklasse U 13 an. Sie schlugen sich sehr gut und konnten sowohl im Doppel, als auch im Mixed einen guten Platz im Mittelfeld erreichen.

Zeitgleich spielte Kim Schmid in U 15. Er stand im Mixed im Finale, welches er aber leider abgeben musste. Somit sprang ein sehr guter zweiter Platz heraus. Im Doppel wurde wegen mangelnder Teilnehmer eine Gruppenphase gespielt. Dort musste er sich nur den an eins gesetzten und späteren Siegern geschlagen geben und wurde wieder Zweiter.

Am Sonntag durfte dann auch Leander Benninger in der Altersklasse U 17 aufschlagen. Er spielte sich sowohl im Doppel, als auch im Mixed ins Finale. Im Doppel gewann er dieses deutlich. Im Mixed allerdings verlor er leider und holte dennoch einen guten zweiten Platz.

„Abschließend lässt sich sagen, dass es ein sehr erfolgreiches Ranglistenturnier war und wir uns auf das nächste freuen“ zieht Trainerin Andrea Müller das Fazit.