Am vergangenen Sonntag waren die erste und die dritte Mannschaften sowie die Schüler- und Jugendmannschaften im Einsatz.
Die Schülermannschaft besiegte Zuhause die Mannschaft von Landshut 2, unterlag anschließend jedoch in teilweise ganz engen Partien der 1. Mannschaft der Landshuter. Trotz der Niederlage belegen die Schüler, die in einer Spielgemeinschaft mit dem BC Bodenwöhr antreten, den zweiten Tabellenplatz, der zur Teilnahme an den Play-Offs berechtigt. Um diese auch sicher zu erreichen, müssen die Schüler bei den Rückspielen in Landshut eine ähnlich gute Leistung abliefern.
Steigern muss sich hingegen die Jugendmannschaft, die auswärts gegen das Team aus Landshut und die Spielgemeinschaft Roding/ Chamarau/ Postsüd-Regensburg einen unglücklichen Saisonstart erwischte. Dennoch kann auch die Jugendmannschaft noch die Play-Offs erreichen. Hierzu bedarf es einer starken Vorstellung bei den Rückspielen am 06.12.2015 in der Prüfeninger Halle.
Schöne Spiele lieferte die erste Mannschaft in der Bayernliga im Heimspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Geretsried. Leider konnte man den Ligaprimus nicht ärgern und unterlag am Ende trotz eines beherzten Einsatzes mit 8:0. Am 28.11.2015 findet in der Prüfeninger Halle am letzten Spieltag der Hinrunde eines der wichtigsten Spiele der Saison gegen den OSC München. Mit einem Sieg würde die erste Mannschaft auf einem komfortablen 6. Platz überwintern.
Auf Platz 1 in der Bezirksklasse A-Nord könnte die 3. Mannschaft überwintern. Hierfür wurden am Wochenende mit dem 6:2 Sieg gegen den viertplatzierten TV Schierling und dem Unentschieden gegen den drittplatzierten BC Bodenwöhr 2 die Weichen gestellt. Bitter war die denkbar knappe Niederlage im Damendoppel, die letztendlich den fünften Punkt und somit den Sieg gegen Bodenwöhr gekostet hat. Nachdem Tamara und Andrea in der Verlängerung des umkämpften ersten Satzes diesen mit 22:20 für sich entscheiden konnten, verloren sie im 2. Satz den Faden und unterlagen deutlich mit 21:5. Im entscheidenden dritten Satz kämpften sich unsere Mädels zurück. Es ging wieder in die Verlängerung. Doch diesmal fehlte am Ende das letzte Quäntchen Glück und so hieß es 22:20 für den Gegner. Die Dritte führt mit zweite Punkten die Tabelle an hinter dem Team aus Bernhardswald, das jedoch ein Spiel weniger hat. Mit nur einem Punkt dahinter folgt Bodenwöhr 2, das am nächsten Spieltag auf Bernhardswald trifft. Der Kampf um den Aufstieg bleibt also spannend.