Am vergangenen Samstag, 11. Februar, konnten drei der insgesamt vier Badminton-Mannschaften des DJK-Sportbundes Regensburg ihren Spieltag vor heimischer Kulisse bestreiten. Nur die erste Mannschaft traf am Samstag und Sonntag auswärts in Landshut auf den Post SV Landshut 1 und den TV Dillingen 2. Gegen beide Mannschaften mussten die Bayernligisten jedoch leider zwei Niederlagen hinnehmen. Zum 3:5 gegen die Landshuter kommentierte der stellvertretende Mannschaftsführer David Disterheft: „Wir haben uns eigentlich gut verkauft und hätten gerne einen Punkt geholt. Das 4:4 war greifbar nah.“ Nach starken Leistungen von Andreas Hirschmann und Tobias Krug im zweiten Herrendoppel, Martina Brejchovà und Stefanie Sauerer im Damendoppel, sowie Martina Brejchovà und David Disterheft im Mixed, unterlag Andreas Hirschmann im dritten Herreneinzel trotz starken Einsatzes unglücklich im dritten Satz. Die 8:0-Niederlage gegen den TV Dillingen 2 zeichnete leider ein noch eindeutigeres Ergebnis. „Wir haben nicht schlecht gespielt und viele Sätze knapp abgegeben, weil die Gegner einfach einen Tick besser waren. Da darf man schon verlieren.“, so Disterheft. Viel ärgerlicher sei der verpasste Punkt am Vortag gewesen. Derzeit befinden sich die Regensburger auf dem siebten Platz der Tabelle.
Die zweite Mannschaft konnte einen souveränen 6:2-Sieg zu Hause gegen den TV Osterhofen 1 einfahren. Besonders das erste und zweite Herreneinzel und das Dameneinzel wurden jeweils in drei Sätzen erkämpft. Nur gegen den TSV 1863 Plattling 1 reichte es nicht ganz und das Team verlor 3:5. Mannschaftsführerin Katharina Bayer äußerte sich jedoch positiv: „Für uns war der Spieltag ein Erfolg. Das Ziel war es, einen Sieg nach Hause zu holen, was uns schließlich gegen Osterhofen auch gelungen ist. Gegen Plattling haben wir wohl verdient verloren.“ In der Bayernoberliga belegt man nun Platz 6 der Tabelle.
Für die dritte Mannschaft verlief der Spieltag am Wochenende allerdings nicht optimal. Das Team ging im Vornherein ersatzgeschwächt in die Begegnung und unterlag dem TV 1897 Velburg 1 und den Heim vom SV Fortuna Regensburg 1 mit einem Ergebnis von 3:5, beziehungsweise 2:6. „Gegen Velburg hat uns ein Quäntchen Glück gefehlt, ein Unentschieden wäre eigentlich möglich gewesen“, sagt Mannschaftsführer Marcel Bauer.
Die vierte Mannschaft unterlag im Spitzenspiel gegen die direkten Aufstiegskonkurrenten vom TSV 1906 Freystadt 3 mit 2:6. Mit einem Punkt Vorsprung ließ sich das Bezirksklasse B-Team zwar noch nicht vom ersten Tabellenplatz verdrängen, bei den kommenden Spieltagen wird nun jedoch mit vollem Einsatz gekämpft werden müssen. Doch Mannschaftsführer Leander Benninger zeigt sich optimistisch. „Wir stehen jetzt zwar etwas unter Druck, können und wollen den Aufstieg aber trotz dieses kleinen Rückschlages wahr machen.“ Ein weitaus positiveres Bild lieferte dafür der eindeutige 7:1-Sieg gegen den TSV Regen 2, mit dem das Halten der Spitzenposition bis zum Saisonende noch einen Schritt näher gerückt ist.
Weiterhin stehen den vier Mannschaften des DJK-SB noch einige turbulente Spieltage bevor, um sich in ihren individuellen Spielklassen in dieser Saison durchsetzen zu können.