Die vier Badmintonteams des DJK-Sportbundes zückten am vergangenen Wochenende, 28. und 29. Oktober, wieder ihre Schläger, um beim nächsten Spieltagtermin der Saison 17/18 weiter auf Punktejagd zu gehen. Die Bayernligamannschaft des DJK traf am Samstag Zuhause auf die derzeitigen Tabellenführer vom TV Dillingen II. Diese traten unter anderem mit zwei ehemaligen Bundesligaspieler in ihren Reihen an. Das Aufeinandertreffen endete mit einem deutlichen 7:1-Sieg für die schwäbischen Gäste in Regensburg, lediglich David Disterheft konnte das erste Herreneinzel für sich entscheiden. Besonders das erste Herrendoppel, sowie das zweite und dritte Herreneinzel waren allerdings hart umkämpft und konnten jeweils erst im dritten Satz für die Gäste entschieden werden. Der zweite Spieltag für die erste Mannschaft wurde am darauffolgenden Tag in Augsburg ausgetragen. Gegen den TV Augsburg 1847 konnte das Team ein Unentschieden einfahren und einen Punkt mitnehmen. Damit belegt die erste Mannschaft des DJK-SB aktuell den achten Platz im unteren Drittel der Bayernligatabelle. „Das Ergebnis ist auf jeden Fall zufriedenstellend, allerdings müssen weitere Punkte her, da die Liga sehr ausgeglichen ist“, kommentiert Mannschaftsführer Tobias Krug. Als nächstes werden die Spiele gegen Fürstenfeldbruck und die Mitkonkurrenten aus Landshut am 11. und 12. Dezember ausgetragen.
Die zweite Mannschaft sah sich am Samstag mit der Herausforderung konfrontiert, mit lediglich einer Dame gegen die Tabellenführer vom TSV 1906 Freystadt II anzutreten. Dadurch ging das Damendoppel und Dameneinzel automatisch verloren. Schlussendlich musste das Team eine 0:8-Niederlage hinnehmen. Auch das zweite Aufeinandertreffen gegen den BC-Grün-Weiß Obernzell ging mit einem 2:6-Endergebnis verloren. Durch souveräne Siege an den vorhergegangenen Spieltagen abgesichert, positioniert sich die zweite Mannschaft des DJK vorerst auf Rang sechs.
In der Bezirksliga Nord beendete der DJK SB Regensburg III sein Spiel gegen den TSV Bernhardswald auswärts mit 4:4 und musste sich gegen die SG Post/Süd Regensburg II 1:7 geschlagen geben. Damit rutscht das Team zunächst in den Tabellenkeller.
Die vierte Mannschaft konnte im Heimspiel gegen den TV 1897 Velburg II einen wichtigen 5:3-Sieg einfahren. Das erste gewonnene Match der Saison war für die Spieler zusätzlich durch den Ausfall der zweiten Dame erschwert worden. Das zweite Duell gegen die SG TB 03 Roding / FC Chamerau 1927 II verlief im Anschluss weniger günstig für die Domstädter, die eine deutliche 0:8-Niederlage erfuhren. Somit ist für das Team der solide sechste Tabellenplatz der neueste Stand. „Wir haben zwar unglücklich verloren, konnten gegen die zweitplatzierte Spielergemeinschaft aber in beinahe jedem Spiel gut mithalten“, blickt Mannschaftsführer Leander Benninger positiv in die Zukunft.